WHO-Indikator
Was ist der WHO-Indikator?
Der WHO-Indikator ist eine von der Weltgesundheitsorganisation festgelegte Klassifizierung des Blutdrucks. Eingeteilt wird der Blutdruck in 6 Kategorien mit folgenden dazugehörigen Blutdruckwerten:
Kategorie | Systolisch (mmHg) | Diastolisch (mmHg) |
Optimal | kleiner als 120 | kleiner als 80 |
Normal | 120 – 129 | 80 – 84 |
Normal bis hoch | 130 – 139 | 85 – 89 |
Hypertonie mild (Stufe 1) | 140 – 159 | 90 – 99 |
Hypertonie mittel (Stufe 2) | 160 – 179 | 100 – 109 |
Hypertonie schwer (Stufe 3) | ab 180 | ab 110 |
Mithilfe dieser Klassifizierung können Blutdruckmessgeräte Auskunft darüber geben, ob der gemessene Blutdruck normal oder zu hoch (Hyptertonie) ist. Der normale Blutdruck liegt laut der WHO systolisch unter 120 mmHg und diastolisch unter 80 mmHg.